Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen diese Website zu verbessern. Erfahren sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

BaldMan's Mojo

Martin Smith - Pimp my cheapo

Findet man yuf youtube ja immer wieder. Pimp my cheapo. Das wollte ich auch mal probieren. Für (sehr) wenig Geld eine Martin Smith gekauft.

Bestandsaufnahme:

Griffbrett eher sägerau, Bünde scharfkantig, billigster hohler Plastiksattel, Pin Holes in der Brücke schräg und rau, Brücke mit Spax fixiert, Verschlüsse der Spax standen über, Löcher der Mechaniken zu gross.

Aber eigentlich nicht schlecht. Also nichts, was man nicht verbessern kann, wenn man es als Hobby macht. Arbeit darf man eher nicht rechnen. Dann ist man schon fast bei einer Lakewood.

Die Arbeiten

Also Griffbrett geschliffen und neu bundiert. Beim Abziehen des Klebebandes blieb noch die Schalllochrosette dran hängen (Aufkleber, wie bei fast allen preiswerten Gitarren).

Mechaniken mit Schraubhülse brauchen eine 10mm Bohrung. Mechaniken mit Einpresshülse 6,mm (ca.) als Führung für den 6mm Schaft der Mechanik und eine Veresenkung von knapp 8mm für die Hülse. Hier war einfach 8mm durchgebohrt. Das wurde versübelt und korrekt gebohrt.

Als nächstes wird der Kopf von hinten lackiert, die Brücke ersetzt, Sattel und Stegeinlage aus Knochen und ein Fishman installiert. Mal sehen, wie sie dann ist.

nach oben